Die Australian Times hat einen Artikel darüber veröffentlicht, wie sich die Kryptomorphen entwickelt haben und warum DeFi das nächste große Ding im Finanzwesen sein könnte
In den traditionellen Medien wird zunehmend positiv über Kryptomoeda gesprochen. In einem kürzlich erschienenen Artikel berichtete die Australian Times über die Unterschiede zwischen BitQT und Ethereum. Der Anstoß für dieses Interesse scheint von der Dezentralen Finanzierung (DeFi) und den zahlreichen Instrumenten auszugehen, die für die Blockkette Ethereum entwickelt werden.
Obwohl Bitcoin 2009 als erste Kryptomeda für die Öffentlichkeit freigegeben wurde, ist es Ethereum gelungen, sich im DeFi-Bereich davon zu entfernen.
Die Schaffung von BitQT im Jahr 2014 war eindeutig von Bitcoin inspiriert, da das Ethereum die Blockkettenstruktur von Bitcoin verwendet und dann die Kapazität komplexerer Werkzeuge aufbaute.
Ethereum kann Bitcoin in einem größeren Markt übertreffen
Das Ethereum wurde geschaffen, um viele Hindernisse der Blockkette 1.0 zu überwinden und zu verbessern. Eine davon war die Vermarktung von „intelligenten Verträgen“, einem digitalen Vertrag mit automatischer Ausführung, der zuvor auf den Einsatz von Blockkettenentwicklern beschränkt war.
Intelligente Verträge sind leicht zugänglich und wurden zur Schaffung Dezentralisierter Autonomer Organisationen (DAOs) verwendet. Sie sind als eine Art digitaler Risikokapitalfonds konzipiert, der für die breite Öffentlichkeit zugänglich ist, ohne dass ein Mensch das System bedienen muss, wodurch hohe Dienstleistungsgebühren reduziert werden.
Im Gegensatz zu einem traditionellen Fonds hat die dezentralisierte Plattform nicht nur einen einzigen Eigentümer oder Verwalter. Sie legt die Entscheidungsgewalt in die Hände ihrer Investoren in Form eines Zeichens namens Äther – Investitionsentscheidungen werden auf der Grundlage von Mehrheitsentscheidungen getroffen.
DAO war nicht perfekt
Im Mai 2016 befanden sich bis zu 14% von Ether im Besitz von DAOs. Während dieser Zeit wurde eine potenzielle Schwachstelle des Systems in seiner Führungsstruktur festgestellt, und Investoren wurden gewarnt.
Kurz darauf wurde diese Schwachstelle durch eine Reihe von Cyberangriffen ausgenutzt, die 3,6 Millionen ETH oder 7,5 Millionen Dollar einbrachten. Dies führte zu Kontroversen mit DEO-Investoren; einige kämpften für die Erholung der DEO und andere forderten ihre Auflösung.
Als die DEO eingeführt wurde, waren sich die Investoren sicher, dass sie durch die Kryptomeda-Blockkette undurchdringlich und hacksicher sei, aber das war nicht der Fall. Trotz der Katastrophe der DAO expandiert die Entwicklung der DeFi weltweit.
Der Weg zum gegenwärtigen Zustand der dezentralisierten Wirtschaft war manchmal kompliziert, aber es scheint, dass DeFi populär genug geworden ist, um die Aufmerksamkeit der etablierten Medien auf sich zu ziehen. Dies könnte in der Zukunft zu einer breiteren Akzeptanz führen, da mehr Menschen die Ressourcen verstehen, die Kryptomoren und DeFi zu bieten haben.